Kabeldurchführung
DIE KABELDURCHFÜHRUNG – SCHNITTSTELLE UND SICHERHEITSFAKTOR
Leitungen und Kabel sicher bis zu IP 66 / IP67 durchführen und verlegen
Allgemeine Informationen zum Thema Kabeldurchführung und Sicherheit
Die zentrale Aufgabe einer Kabeldurchführung ist die Zusammenfassung und Bündelung von Leitungen und Kabeln. Sie verbessert die Übersichtlichkeit einer Maschine oder Anlage und vermeidet ein Verknoten der Kabel. Reparaturen und Wartungsarbeiten werden so erleichtert und sicherer. Ebenfalls wichtig sind die Schutzwirkungen, die mit dem Einsatz einer Kabeldurchführung einhergehen. So kann das Abknicken von Leitungen und Kabeln durch eine Kabeldurchführung vermieden werden. Abriebe können durch eine Kabeldurchführung ebenso vermindert werden. Eine weitere Aufgabe der Kabeldurchführung ist der Schutz der durchgeführten Kabel vor Schmutz, Flüssigkeiten oder anderen Einflüssen im Bereich der Durchführung. Nicht zuletzt ist die Kabeldurchführung eine Maßnahme zur optischen und ästhetischen Aufwertung. Sie bildet einen sauberen, glatten und belastbaren Bereich und lässt sich bei Bedarf problemlos austauschen. Der Kabeldurchführung von GUMMIVOGT kommt in vielen Konstruktionen der unterschiedlichsten Branchen eine wichtige Funktion zu. Als Verbindungselement ist sie unerlässlich, wenn es darum geht, sichere und langlebige Konstruktionen zu gewährleisten.
DIE KABELDURCHFÜHRUNG VON GUMMIVOGT
Kabeldurchführungen von GUMMIVOGT überzeugen nicht nur durch kompromisslose Qualität, sie sind auch ausgezeichnet zu montieren, auszutauschen und bei Bedarf nachrüstbar. Die Qualität der Kabeldurchführung von GUMMIVOGT wird, wie alle Produkte des Unternehmens, durch die konsequente Qualitätspolitik gesichert. Die ständige Überwachung aller Produktionsschritte und der hauseigene Formen-, Werkzeug- und Anlagenbau garantieren für alle Produkte höchste Zuverlässigkeit. Zahlreiche namhafte Hersteller setzen Kabeldurchführungen von GUMMIVOGT im Fahrzeugbau, der Automobilindustrie, in der Bauindustrie oder im Maschinenbau ein. Die Vorteile liegen in der Vielfalt und Qualität der Produkte von GUMMIVOGT, die in unterschiedlichsten Ausführungen und Materialeigenschaften verfügbar sind. So kann der Kunde auch unter extremen Bedingungen sicher sein, das maximal zuverlässige Produkt einzusetzen. Von der GUMMIVOGT Kabeldurchführung sind, je nach spezifischer Anforderung, eine Vielzahl an Größen, Bauweisen und Schutzstufen erhältlich. In EPDM-Qualität grau und schwarz sind die Kabeldurchführungen ozon- und witterungsbeständig und bei Temperaturen bis zu 150° C einsetzbar. Kabeldurchführungen von GUMMIVOGT sind in den unterschiedlichsten Ausführungen, mit oder ohne Membran verfügbar. Eine Kabeldurchführung mit Membran macht ein Anbringen mit der Option zur nachträglichen Installation der Kabel oder Leitungen möglich. Die Membran bietet in der Zeit vor der Installation einen Schutz vor eindringender Nässe oder anderen Verunreinigungen. Zur Installation der Kabel kann die Membran durch einfachen Druck herausgelöst werden. Für die gesamte Produktgruppe wie für alle Produkte des Unternehmens legt GUMMIVOGT höchsten Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und ausgezeichnete Montage-Eigenschaften.
Eine Kabeldurchführung ist eine speziell geformte Öffnung oder ein Einbauelement, das dazu dient, Kabel sicher und geschützt durch Wände, Gehäuse oder Maschinenbauteile zu führen. Sie verhindert, dass Kabel an scharfen Kanten scheuern, und bietet Schutz vor mechanischen Beschädigungen, Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen.
Kabeldurchführungen bestehen oft aus elastischen Materialien wie Gummi oder Silikon – zum Beispiel in Form von Gummitüllen oder Dichteinsätzen.
Bei Gummivogt finden Sie hochwertige Kabeldurchführungen für Industrie, Fahrzeugtechnik und Elektroinstallationen – auch als individuelle Sonderlösungen.
Um eine Kabeldurchführung zuverlässig abzudichten, empfiehlt sich der Einsatz von:
- Gummitüllen oder Dichteinsätzen, die sich flexibel um das Kabel legen und die Öffnung vollständig verschließen
- Mehrbereichstüllen, die unterschiedliche Kabeldurchmesser aufnehmen können
- Kabelverschraubungen mit Dichtmembran für zusätzliche Zugentlastung und Wasserschutz
- Silikon- oder EPDM-Dichtungen, speziell für den Einsatz in feuchten oder staubigen Umgebungen
Wichtig ist, dass das verwendete Material zur Kabelgröße, Umgebungstemperatur und IP-Schutzklasse passt. Gummivogt bietet hierfür passgenaue, individuell anpassbare Lösungen.
Für eine wasserdichte Abdichtung von Stromkabeln sind folgende Lösungen bewährt:
- Gummitüllen mit hoher IP-Schutzklasse (z. B. IP67 oder IP68)
- Kabelverschraubungen mit integrierter Gummidichtung
- Spezielle Dichtmanschetten oder Schrumpfschläuche mit Dichtkleber
- Verwendung von Dichtgel oder Silikonabdichtmasse im Innenraum der Durchführung
Die Kombination aus mechanischer Abdichtung und elastischer Anpassung sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse oder den Kabelkanal eindringen kann. Die Produkte von Gummivogt sind ideal für solche Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen.
Eine gasdichte Kabeldurchführung ist eine speziell abgedichtete Durchführung, die das Austreten oder Eindringen von Gasen zuverlässig verhindert. Sie wird z. B. in Bereichen eingesetzt, wo Dichtheit gegenüber:
- Explosionsfähigen Gasgemischen (ATEX-Zonen)
- Kohlenmonoxid, Methan oder Stickstoff
- Druckluft oder Schutzgasatmosphären
erforderlich ist.
Gasdichte Kabeldurchführungen bestehen aus hochwertigen Dichtmaterialien, etwa NBR, EPDM oder Silikon, und sind häufig mit mehrfacher Dichtebene ausgestattet. Gummivogt bietet hierzu individuell anpassbare Gummilösungen für industrielle Spezialanwendungen.